Hautentzündungen sind eine häufige Reaktion auf verschiedene Stressfaktoren, darunter Umweltschadstoffe, schlechtes Wetter, Allergene sowie bereits bestehende Hauterkrankungen wie Ekzeme, Akne oder Rosazea. Länger anhaltende Entzündungen in der Haut können zu einer Schwächung der Barrierefunktion, beschleunigtem Feuchtigkeitsverlust und der Verschlimmerung entzündlicher Hauterkrankungen führen. Zu den Inhaltsstoffen, die sich bei der Linderung solcher Entzündungen als wirksam erwiesen haben und gleichzeitig die Hautbarriere stärken, gehört Ceramide NP-Pulver. In diesem Blogeintrag erläutert Viablife als Hersteller hochreiner Ceramide die molekularen Eigenschaften von Ceramide NP für die Haut , seine Interaktion mit der Hautbarriere und die Mechanismen, durch die es Entzündungen beeinflusst.
Ceramide bilden eine Kategorie von Lipidmolekülen, die für die Aufrechterhaltung der Schutzbarriere der Haut von größter Bedeutung sind. Das Stratum corneum, die äußerste Schicht der menschlichen Haut, besteht zu etwa 50 % aus Lipiden, wobei Ceramide zu den wichtigsten dieser Lipide zählen. Insbesondere Ceramid NP ist ein synthetisches Analogon eines der am häufigsten in der menschlichen Haut vorkommenden Ceramide, nämlich N-Stearoylphytosphingosin. Es wird durch die Kombination von Sphingosin (einem langkettigen Aminoalkohol) und Fettsäuren, insbesondere Stearinsäure, synthetisiert.
Hochreines Ceramide NP-Pulver wird als Phytoceramid eingestuft, was bedeutet, dass es pflanzlichen Ursprungs ist und gleichzeitig die Struktur der in der menschlichen Haut vorkommenden Ceramide nachahmt. Diese Ähnlichkeit macht es zu einem hochwirksamen Inhaltsstoff in Hautpflegeformeln, die den natürlichen Lipidgehalt der Haut wiederherstellen sollen.
Regulierung der Immunreaktion der Haut
Die Haut beherbergt eine Vielzahl von Immunzellen, darunter Langerhans-Zellen, Keratinozyten und dermale dendritische Zellen. Diese Zellen erkennen Krankheitserreger, Reizstoffe und Stressoren und lösen eine Entzündungsreaktion aus. Wenn diese Immunzellen überaktiv werden, kommt es zu chronischen Entzündungen, die Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Schuppenflechte hervorrufen.
Hochreines Ceramide NP-Pulver trägt dazu bei, die Aktivität dieser Immunzellen zu modulieren, vor allem indem es das Gleichgewicht zwischen entzündungsfördernden und entzündungshemmenden Zytokinen aufrechterhält. Zytokine sind Signalmoleküle, die Immunreaktionen steuern und Entzündungen entweder fördern oder unterdrücken können. Insbesondere hat sich gezeigt, dass Ceramide NP die Expression entzündungsfördernder Zytokine wie TNF-α (Tumornekrosefaktor-Alpha) und IL-1β (Interleukin-1-Beta) einschränkt. Indem Ceramide NP die Überproduktion dieser Entzündungsmediatoren hemmt, verhindert es die Verschlimmerung von Hautentzündungen.
Darüber hinaus spielt hochreines Ceramid-NP-Pulver eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung der Aktivierung von NF-κB (Nuclear Factor kappa-light-chain-enhancer of activated B cells), einem zentralen Transkriptionsfaktor, der an der Regulierung von Immunreaktionen beteiligt ist. Die Hemmung der NF-κB-Aktivität kann die Expression zahlreicher entzündungsfördernder Gene verringern und so ein ruhigeres und weniger entzündetes Hautmilieu fördern.
Wie bereits erwähnt, sind Ceramide für die Bildung und Erhaltung der Hautbarriere unerlässlich. Wenn die Hautbarriere beeinträchtigt ist, steigt der Wasserverlust, was zu Trockenheit und Reizungen führt, die wiederum Entzündungsreaktionen auslösen. Durch die Auffüllung des Ceramidspiegels stärkt Ceramide NP die Lipidbarriere der Haut, verringert den transepidermalen Wasserverlust (TEWL) und verbessert die allgemeine Robustheit der Haut.
Eine robustere Barrierefunktion bedeutet, dass weniger Reizstoffe und Allergene in die Haut eindringen können, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Aktivierung des Immunsystems und von Entzündungen verringert wird. Insbesondere wurde gezeigt, dass Ceramide NP die Expression von Filaggrin erhöht, einem Protein, das für die Aufrechterhaltung der Wasserrückhaltefähigkeit und strukturellen Integrität der Haut unverzichtbar ist. Der Abbau von Filaggrin führt zu trockener Haut und Rissen, die für Erkrankungen wie Neurodermitis charakteristisch sind. Daher verhindert die Verstärkung der Barriere durch Ceramide NP indirekt die Umstände, die Hautentzündungen auslösen.
Abschluss
Hochreines Ceramide NP-Pulver erweist sich als wirksamer Inhaltsstoff, der Hautentzündungen auf mehreren Wegen bekämpft und seine Position als grundlegender Bestandteil von Formulierungen festigt, die darauf ausgerichtet sind, die Barrierefunktion zu verbessern und Reizungen zu minimieren. Durch die Erhaltung der Lipidmatrix der Haut, die Modulation von Immunreaktionen und die Regulierung von Entzündungsmediatoren bietet Ceramide NP eine umfassende Strategie zur Vorbeugung von Entzündungen.
Warum sollten Sie sich für ViableCare Ceramide-Pulver entscheiden?
Die Rohpulver der ViableCare Ceramide-Reihe wurden strengen Tests und Prüfungen unterzogen und zeichnen sich durch einen höheren Wirkstoffgehalt aus (HPLC-Reinheit > 95 %). Sie sind in speziell entwickelten Flaschen verpackt, um Transport und Lagerung zu optimieren. Sie verdienen tatsächlich mehr als Ihr Vertrauen!