Ceramide NP ist bekannt für seine außergewöhnliche Fähigkeit, die Hautbarriere zu reparieren, Entzündungen zu reduzieren und tiefe Feuchtigkeit zu spenden. Noch wichtiger ist, dass ViableCare Ceramide NP nicht nur diese Vorteile bietet, sondern auch Herausforderungen im Zusammenhang mit schlechter Wasserlöslichkeit, begrenzter Öllöslichkeit und Stabilität bewältigt. In diesem Blogbeitrag werden die Vorteile von ViableCare Ceramide NP-Pulver für die Haut untersucht.
Traditionelle Herausforderungen:
1. Schlechte Löslichkeit der Rohstoffe: unlöslich in Wasser, schwer löslich in Öl
2. Schlechte Formelstabilität: leicht zu trennen und auszufällen
Wie löst ViableCare Ceramide NP das Anwendungsproblem?
1. Verbesserung der Hautbarriere
Die Barrierefunktion der Haut ist entscheidend, um Wasserverlust zu verhindern und äußere Aggressoren wie Schadstoffe und Allergene zu blockieren. Ceramide NP ist besonders wirksam bei der Wiederherstellung der Lipidmatrix des Stratum corneum, der äußersten Hautschicht. Mit ViableCare Ceramide NP kann die transdermale Permeabilitätshemmungsrate um bis zu 96 % erhöht werden, was auf eine deutliche Verbesserung der Schutzfunktion der Haut hinweist.
Durch die Reparatur dieser Lipidmatrix verringert Ceramide NP das Eindringen von Reizstoffen und Schadstoffen, minimiert die Empfindlichkeit und verbessert die allgemeine Widerstandsfähigkeit der Haut. Dies macht es besonders vorteilhaft für Personen mit geschwächter Barriere, wie z. B. Personen mit Ekzemen oder trockener Haut.
2. Beschleunigte Reparatur der Hautbarriere
ViableCare Ceramide NP zeigt eine bemerkenswerte Wirksamkeit bei der Beschleunigung der natürlichen Reparatur der Haut. Eine 0,5%ige Konzentration dieses Inhaltsstoffs verbessert die Reparaturrate der Hornschicht um etwa 5% und ermöglicht eine schnellere Erholung von Schäden, die durch Umweltstressoren, aggressive Hautpflegebehandlungen oder körperliche Traumata verursacht wurden.
Diese verbesserte Barrierereparatur sorgt dafür, dass sich die Haut effizient regenerieren kann, wodurch weitere Schädigungen verhindert und die langfristige Gesundheit der Haut gefördert wird. Durch die Stärkung der Epidermisschichten verbessert sich die Feuchtigkeitsspeicherung, was zu glatterer, gesünder aussehender Haut führt.
In einer Studie mit einem durch SLS beschädigten 3D-Hautmodell zeigte die Bewertung der Gewebemorphologie, dass 0,5 % ViableCare Ceramide NP die Morphologie des Keratingewebes der Haut effektiv verbessert und die Kavitation verringert.
3. Förderung der Caspase-14-Expression
Caspase-14 spielt eine entscheidende Rolle bei der Keratinozytendifferenzierung und der Bildung des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NMF) der Haut. Untersuchungen zeigen, dass 0,5 % ViableCare Ceramide NP die Expression von Caspase-14 um 50 % erhöht und so die Produktion wichtiger Komponenten erleichtert, die die Feuchtigkeit und Elastizität der Haut aufrechterhalten.
Diese Hochregulierung trägt zu einer wirksameren Desquamation bei – dem natürlichen Abstoßen abgestorbener Hautzellen –, was zu einer glatteren Hautstruktur führt und Problemen wie Schuppigkeit und Mattheit vorbeugt.
In einer Studie mit einem durch SLS geschädigten 3D-Hautmodell konnte gezeigt werden, dass sich der Caspase-14-Gehalt deutlich verbesserte, wobei 0,5 % ViableCare Ceramide NP die kompakte Anordnung der Zellschichten wirksam verbesserte.
4. Steigerung der Produktion von Strukturproteinen (FLG und LOR)
Ceramide NP verbessert außerdem die natürliche Fähigkeit der Haut, wichtige Strukturproteine wie Filaggrin (FLG) und Loricrin (LOR) zu synthetisieren. Filaggrin zerfällt in Aminosäuren, die zum natürlichen Feuchtigkeitsfaktor (NMF) beitragen, während Loricrin die Hautbarriere stärkt.
Studien zeigen, dass 0,5 % ViableCare Ceramide NP die Filaggrin-Expression um 80 % und die Loricrin-Expression um 55 % erhöht. Dieser Doppeleffekt stärkt die Epidermisbarriere erheblich und sorgt für eine effektive Feuchtigkeitsspeicherung und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Reizstoffe.
In einem durch SLS geschädigten 3D-Hautmodell konnte gezeigt werden, dass 0,5 % ViableCare Ceramide NP den Filaggrin-Gehalt verbessern und die kompakte Anordnung der Zellschichten verbessern.
In einem durch SLS beschädigten 3D-Hautmodell fördert 0,5 % ViableCare Ceramide NP die Loricrin (LOR)-Proteinexpression im gleichen Maße wie ein Reparaturagonist.
5. Entzündungshemmende Eigenschaften
Ceramide NP ist hochwirksam bei der Linderung von Entzündungen, insbesondere bei geschädigter oder gereizter Haut. Es hemmt die Aggregation von Neutrophilen – einer Art weißer Blutkörperchen, die an Entzündungen beteiligt sind – um bis zu 49 % und reduziert so Rötungen, Schwellungen und Beschwerden deutlich.
Aufgrund dieser entzündungshemmenden Wirkung ist Ceramide NP ideal für Personen mit empfindlicher oder reaktiver Haut, da es die Schwere von Entzündungsreaktionen minimiert, ohne die Immunabwehr der Haut zu beeinträchtigen.
Durch SLS verursachte Schäden 3D-Hautmodell:
Der Gehalt an Interleukin IL-1α nahm signifikant ab und die Hemmrate stieg auf 13,33 %; der Gehalt an Prostaglandin PGE2 nahm ab.
6. Hydratation und Feuchtigkeitsspeicherung
Eine der wichtigsten Eigenschaften von Ceramide NP ist seine Fähigkeit, die Feuchtigkeitsspeicherung der Haut zu verbessern. Durch die Verstärkung der Lipidmatrix und die Förderung der Produktion natürlicher Feuchtigkeitsfaktorkomponenten (NMF) hilft Ceramide NP dabei, Wasser in den Hautschichten zu binden.
Diese verbesserte Feuchtigkeitsspeicherung führt zu einem prallen, hydratisierten Teint mit langanhaltender Wirkung. Mit der Zeit reduziert Ceramide NP Anzeichen von Dehydrierung wie feine Linien, Spannungsgefühl und raue Stellen und trägt zu einem jugendlicheren und strahlenderen Aussehen bei.
ViableCare Ceramide NP-Pulver bietet zahlreiche Vorteile für die Hautgesundheit, darunter eine verbesserte Barrierefunktion, reduzierte Entzündungen und eine verbesserte Feuchtigkeitsversorgung. Durch die Einbeziehung von Ceramide NP in die tägliche Hautpflege können Personen eine beschleunigte Reparatur, minimierte Entzündungen und lang anhaltende Feuchtigkeitsversorgung erleben, was es zu einem Eckpfeiler für eine gesunde, strahlende Haut macht.