Grundlegende Informationen zu Dihydrokaffeesäurepulver:
Dihydrokoffeinsäure (3-(3,4-Dihydroxyphenyl)propansäure, DHCA) ist eine Phenolsäure aus der Gruppe der Phenylpropansäuren, die sich durch einen aromatischen Ring mit sechs Kohlenstoffatomen und eine Seitenkette mit drei Kohlenstoffatomen mit einer Carboxylgruppe am Ende der Kohlenstoffkette unterscheiden. Das DHCA-Molekül selbst besteht aus einem Catechol-Anteil und dem bereits erwähnten Propansäureschwanz. In gewisser Weise ähnelt es auch der Struktur von Dopamin (2-(3,4-Dihydroxyphenyl)ethylamin), einem der bedeutenden neuromodulatorischen Moleküle. Aus physikalisch-chemischer Sicht ist Dihydrokoffeinsäure ein weißes bis beiges bis orangefarbenes Pulver. Es hat ein Molekulargewicht von 182,17 g/mol und einen Schmelzpunkt von 136 °C. Es ist löslich in Wasser und Ethanol und weist eine sehr begrenzte Löslichkeit in nichtpolaren organischen Lösungsmitteln auf. DHCA ist ein Phytochemikal, das in zahlreichen Pflanzen natürlich vorkommt, im Vergleich zu seinem ungesättigten Derivat, der Kaffeesäure, ist es jedoch deutlich seltener und in geringeren Mengen vorhanden.
Wirkungen von Phenolsäure- Dihydrokaffeesäure-Pulver:
1.Antioxidative Aktivität
2. Zytoprotektive Aktivität
3.Enzymhemmende Aktivität
4.Antimikrobielle Aktivität
Warum sollten Sie sich für den Kauf von Dihydrocaffeinsäure von Viablife entscheiden:
1. Fermentationsbasiert
2. Nicht-tierischen Ursprungs
3.Kostengünstig
4. Hohe Reinheit