Grundlegende Informationen zum Verkauf von weißem kristallinem Arbutinpulver:
Arbutin: Übersicht, Arten und regulatorische Standards
1.Arbutin Übersicht
Arbutin ist ein Glykosid, das natürlicherweise in verschiedenen Grünpflanzen wie Weizen, Birnen und Heidekrautgewächsen (z. B. Bärentraube) vorkommt. Es wird häufig in Hautpflegeprodukten wegen seiner aufhellenden Wirkung verwendet, da es die Aktivität der Tyrosinase hemmt, einem für die Melaninsynthese wichtigen Enzym.
2. Arten von Arbutin
Arbutin hat drei Hauptformen: α-Arbutin, β-Arbutin und Desoxyarbutin (D-Arbutin):
α-Arbutin: Das Epimer von β-Arbutin, das sich in der räumlichen Ausrichtung seiner glykosidischen Bindung unterscheidet, was ihm eine etwa zehnmal höhere aufhellende Wirksamkeit als β-Arbutin verleiht.
β-Arbutin: Obwohl es beim Aufhellen weniger wirksam ist als α-Arbutin, wird β-Arbutin aufgrund seiner Tyrosinase-hemmenden Eigenschaften auch häufig in der Hautpflege verwendet.
Desoxyarbutin: Hat eine höhere biologische Aktivität als α- und β-Arbutin, wird aber aufgrund seiner Instabilität und potenzieller Risiken weniger bevorzugt. Es kann zu Hydrochinon abgebaut werden, einer Verbindung mit erheblichen gesundheitlichen Bedenken.
3. Regulatorische Standards und Sicherheit
Der regulatorische Status von Arbutin und seinen Derivaten variiert je nach Region:
China: α-Arbutin und β-Arbutin sind für die kosmetische Verwendung zugelassen, Desoxyarbutin steht jedoch aufgrund von Sicherheitsbedenken hinsichtlich der Hydrochinonbildung nicht auf der Liste der zugelassenen kosmetischen Rohstoffe.
Vietnam: Desoxyarbutin ist seit Juli 2022 in Kosmetika verboten.
Europäische Union: Desoxyarbutin ist in Kosmetika (seit Juli 2021) aufgrund von Risiken durch Hydrochinonbildung verboten.
Im Februar 2023 hat der Wissenschaftliche Ausschuss für Verbrauchersicherheit (SCCS) der EU Richtlinien für die sichere Konzentration von Arbutin in Kosmetika festgelegt:
α-Arbutin: Maximal 2 % in Gesichtscremes und 0,5 % in Körperlotionen.
β-Arbutin: Maximal 7 % in Gesichtscremes.
Darüber hinaus sollten Produkte, die α- oder β-Arbutin enthalten, den Hydrochinon-Gehalt möglichst niedrig halten, idealerweise nicht mehr als die Spurenmengen, die natürlicherweise in Arbutinen vorkommen.
Wirkungen von Alpha-Arbutin-Pulver zum Verkauf:
1. Aufhellung und Fleckenreduzierung mit Alpha-Arbutin-Pulver
Die aufhellende Wirkung von α-Arbutin beruht auf der Hemmung der Tyrosinase, einem Schlüsselenzym der Melaninproduktion. Indem es um die Bindungsstelle von Dopa konkurriert und direkt an Tyrosinase bindet, reduziert α-Arbutin effektiv die Bildung von Dopa und Dopachinon. Dieser Prozess unterbricht die Melaninsynthese, hellt dadurch die Pigmentierung auf und trägt zur Reduzierung dunkler Flecken bei.
(Zhou Moxi, Yan Yali, Jiang Chunpeng, Yang Shuqi, Zhang Ying. Advanced Research of Arbutin as a Whitening Functional Factor in Cosmetics [J]. Food and Nutrition Science, 2019,8 (1): 35-44.
2.Antioxidans und ROS-Hemmung von Alpha-Arbutin-Pulver
Als Antioxidans und entzündungshemmendes Mittel kann α-Arbutin die intrazelluläre ROS-Aktivität hemmen und entzündungsfördernde Gene wie IL-1β und TNF-α unterdrücken. α-Arbutin besitzt außerdem die Fähigkeit, freie Radikale zu beseitigen und kann DPPH- und ABTS-Radikale neutralisieren.
3. Entzündungshemmende Wirkung von Alpha-Arbutin-Pulver
α-Arbutin fördert die Stabilität der extrazellulären Matrix (ECM) und steigert die Kollagenproduktion. Gleichzeitig reduziert es die Expression zellulärer Entzündungsfaktoren. Dies trägt zur Erhaltung der Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der Haut bei.
(LIUXiaoting,WANGXinxuan, Forschungsfortschritt zur pharmakologischen Wirkung und zum Mechanismus von Arbutin, Food and Fermentation Industries.2022,48(2):309-316.)
4. Strahlenschutzwirkung von Alpha-Arbutin-Pulver
α-Arbutin weist signifikante radioprotektive Eigenschaften auf und reduziert strahleninduzierte Schäden, insbesondere bei Dosen von 50 mg/kg, effektiv. Dieser Effekt ist wahrscheinlich auf seine antioxidativen Eigenschaften und seine Radikalfängeraktivität zurückzuführen, die eine Schutzbarriere gegen Strahlung bilden.
(LIUXiaoting,WANGXinxuan, Forschungsfortschritt zur pharmakologischen Wirkung und zum Mechanismus von Arbutin, Food and Fermentation Industries.2022,48(2):309-316.)
Vorteile von Viablife α-Arbutin:
1. Nachhaltige biosynthetische Produktion
α-Arbutin kann traditionell durch Pflanzenextraktion, Pflanzenzellkultur oder synthetische Methoden hergestellt werden. Während für β-Arbutin verschiedene Herstellungsverfahren zur Verfügung stehen, erfordert α-Arbutin typischerweise eine Zuckertransferreaktion mit spezifischen mikrobiellen Enzymen, um ein Glucosemolekül mit Hydrochinon zu verbinden. Viablife Biotech nutzt ein proprietäres Biosyntheseverfahren, das erneuerbare Kohlenstoffquellen, fortschrittliches Stammscreening und automatisierte Technologie kombiniert, um durch biologische Fermentation hochwertiges, stabiles α-Arbutin herzustellen.
2. Reines Aussehen und konsistente Farbe
Das α-Arbutin von Viablife wird als reines, schneeweißes Pulver mit gleichbleibender Farbe und Einheitlichkeit hergestellt, was ein hochwertiges Erscheinungsbild gewährleistet.
3. Hochreines Alpha-Arbutin-Pulver
Die biosynthetische Herstellung von Viablife α-Arbutin ergibt ein Produkt mit hoher Reinheit und minimalen Verunreinigungen, das für anspruchsvolle Anwendungen in Kosmetik und Hautpflege geeignet ist.
4. Einheitliche Partikelgröße und ausgezeichnete Löslichkeit
Viablife α-Arbutin wird mit einer streng kontrollierten, einheitlichen Partikelgröße hergestellt, was eine bessere Fließfähigkeit und schnelle Auflösung in Formulierungen gewährleistet.