Grundlegende Informationen zu Phyto-S:
Phytosphigosin, auch bekannt als Sphingosin, ist eine Vorstufe von Ceramiden und kommt in der Epidermis und der Hautoberfläche vor. Es ist einer der wichtigsten Ölbestandteile der menschlichen Epidermis. Es hat eine ähnliche Materialstruktur wie die Hornschicht und kann schnell in die Haut eindringen. Dort verbindet es sich mit dem Wasser in der Hornschicht und bildet eine feuchtigkeitsspeichernde Netzstruktur. Es absorbiert Wasser und ist hydrophob. Es ist eines der wichtigsten Schutzelemente der Hautbarriere.
1884 prägte der Chemiker JLW den Begriff Phytosphingosin, abgeleitet vom Begriff „Sphingoid“, einem Hauptbestandteil aller biologischen Membranen. Es gibt vier Arten von Sphingoidbasen, und Phytosphingosin ist eine davon.
Phytosphingosin ist eine weit verbreitete natürliche Sphingoidbase und kommt in Pilzen, Pflanzen und Tieren vor.
Phytosphigosin ist ein langkettiger, komplexer Fettalkohol, der natürlicherweise in den oberen Hautschichten vorkommt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des natürlichen Feuchtigkeitsfaktors (NMF) der Haut und trägt so zu ihrer allgemeinen Gesundheit bei. Es ist außerdem ein Grundbestandteil bestimmter Ceramide, die Teil der Hautstruktur sind.
Phytosphigosin in topischen Hautpflegeprodukten hilft, die Hautbarriere wiederherzustellen und sorgt für ein jugendlicheres Aussehen und Gefühl. Aktuelle Studien zeigen außerdem, dass Phytosphigosin eine beruhigende Wirkung auf die Haut haben und Rötungen und Empfindlichkeit reduzieren kann.
Da dieser Inhaltsstoff natürlich in der Haut vorkommt und für ihr gesundes Aussehen unerlässlich ist, gilt er in Kosmetika als unbedenklich, da die Konzentration dort selten 1 % übersteigt. Bereits geringe Mengen von 0,05 % gelten als wirksam.
Wirkungen von Phyto-S:
1.Schützt Ihre Hautbarriere
Wie jedes empfindliche Wesen braucht auch Ihre Haut Schutz. Wie bereits erwähnt, bildet die äußere Hautschicht eine Schutzbarriere, die Giftstoffe fernhält. Phytosphingosin verhindert, dass Reizstoffe diese Schutzbarriere durchdringen und beugt so trockenen Stellen, Rötungen, Ausschlägen, schmerzhaften Beulen und Akne vor.
2.Steigert den natürlichen Feuchtigkeitsfaktor
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut ihren natürlichen Feuchtigkeitsfaktor (NMF) und wird trocken und rau. Auch feine Linien und Fältchen können entstehen. Studien zufolge speichert Phytosphingosin die Feuchtigkeit in der Haut und moduliert die Filaggrin-Stoffwechselwege. Diese Wege sind für die NMF-Produktion verantwortlich.
NMF hält die Hautoberfläche hydratisiert und geschmeidig. Mit Phytosphingosin angereicherte Hautpflegeprodukte können dazu beitragen, NMF in Ihre Haut zu integrieren. Phytosphingosin wirkt nicht nur wie ein Schutzschild für Ihre Haut, sondern verhindert auch Wasserverlust und schützt Sie vor Dehydration.
3. Entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung
Ist Ihre Hautbarriere beeinträchtigt oder schwach, dringen Reizstoffe in die Haut ein und verursachen Rötungen, Trockenheit, Juckreiz usw. Bei schweren Reaktionen können Hauterkrankungen wie Ekzeme auftreten. Phytosphingosin kann bei der Behandlung dieser Hauterkrankungen helfen. Aktuelle Studien zeigen, dass Phytosphingosin entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften hat und sich daher ideal zur Behandlung von Akne und gereizter Haut eignet.
Warum Sie sich für den Kauf von Viablife Viable Phyto-S entscheiden sollten:
1. Fermentationsbasiert
2. Nicht-tierischen Ursprungs
3.Kostengünstig
4. Hohe Reinheit